++++Diese Freizeit ist bereits ausgebucht++++
Die anspruchsvolle alpine Wanderung durchquert über drei Regionen die Adula Alpen in den Schweizer Bergen und führt als Höhepunkt über die einsame Hochebene der Greina Alta. Diese Tour richtet sich an geübte Wanderer mit alpiner Erfahrung. Schwindelfreiheit und gute Kondition sind Voraussetzung! Wir starten mit einer Eingehtour am Anreisetag vom Oberalppass zu den Quellen des Vorderrheins und auf Wunsch zur Badushütte (2.500 m). Untergebracht sind wir am ersten Tag im schönen Nangijala Gästehaus in Disentis, wo wir auch die Küche für Abendessen und Frühstück nutzen können. Am nächsten Morgen geht es mit dem Postbus zum Startpunkt unserer Hüttentour nach Curaglia. Von dort geht es in drei Tagen durch eine wunderschöne und meist auch sehr einsame Landschaft bis nach Zervreila (Vals). Stützpunkte sind die Camona da Medel (2524 m), die Capanna Motterascio (2171 m) und die Länta-Hütte (2090 m). Die Tour führt bis auf 2759 m zum Teil weglos über einzelne Schneefelder und teilweise seilversicherte Stellen. Als Gipfel kann bei guten Bedingungen als mögliche „Zugabe“ der Piz. Gaglianera (3121 m) bestiegen werden. Zwischendurch gehören Andachten und kurze Bibelarbeiten über das Thema „Grenzen überwinden“ unterwegs oder auf den Hütten zu unserem Programm. Voraussetzung für die Teilnahme sind: Kondition für bis zu 7 Std. (Gehzeit) und 1200 Hm im Auf- und Abstieg täglich; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit im teils weglosen Gelände. Ebenso ist eine komplette Bergausrüstung mit Bergschuhen mit guter Profilsohle erforderlich. Zusatzkosten: Eigene Anreise oder Kostenbeteiligung an den Fahrgemeinschaften. Nach per-sönlichem Bedarf für Getränke, Rucksackproviant und Mittagspicknick und Kostenbeteiligung am ersten Abendessen am Anreisetag im Gästehaus. Eine DAV Mitgliedschaft wird dringend empfohlen.